Download Now

Suche

Rebsorte(n)

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Traubensorten in Portugal.

Weinkarte

Rot

Touriga Nacional

Diese Sorte ist in den Regionen Douro und Dão von großer Bedeutung und hat sich in den letzten Jahren zur international bekanntesten portugiesischen Sorte entwickelt. In Portugal ist sie in allen Weinregionen verbreitet und die nationale Sorte, die am häufigsten in sortenreinen Weinen vorkommt. Ihre dicke Schale, die reich an Farbstoffen ist, verhilft ihr zu intensiven und kräftigen Farben. 

Die Fülle der Primäraromen ist eines der Markenzeichen der Sorte, die gleichzeitig blumig (mit Noten von Veilchen, Bergamotte und Rose) und fruchtig (schwarze Wildfrüchte), immer intensiv und explosiv sind.

Touriga Franca

Die am meisten angebaute Sorte im Douro-Gebiet verdankt ihre Beliebtheit ihrer Vielseitigkeit, Produktivität, Ausgewogenheit und Regelmäßigkeit der Produktion. Die Touriga Franca ist eine der strukturell wichtigsten Rebsorten der Region, die in Portweinen und stillen Weinen eine große Rolle spielt, aber nur selten in sortenreinen Weinen verwendet wird. Sie bringt vollmundige, strukturierte und gleichzeitig elegante Weine hervor, die regelmäßig mit den Sorten Tinta Roriz und Touriga Nacional kombiniert werden.

Tinta Roriz

Es handelt sich um eine iberische Rebsorte von hoher Qualität, die in Portugal als Aragonês (Alentejo) oder Tinta Roriz (Dão und Douro-Regionen) und in Spanien als Tempranillo bezeichnet wird. Sie ist die am häufigsten angebaute rote Rebsorte in Portugal.

Es handelt sich um eine früh reifende Sorte, die den Weinen reichlich Frucht und Würze verleiht und ein tiefes und lebendiges Profil aufweist. In Portugal ist sie meist eine Verschnittsorte, wobei sie häufig mit Touriga Nacional und Touriga Franca im Douro, Touriga Nacional und Alfrocheiro im Dão sowie Trincadeira und Alicante Bouschet im Alentejo kombiniert wird.

Baga

Die Baga ist für die besten Weine der Region Bairrada verantwortlich und spielt auch in Beiras, Dão und Lisboa e Tejo eine wichtige Rolle. Sie ist sehr anfällig für Fäulnis und reagiert sehr empfindlich auf die Regenfälle während der Erntezeit. Sie bietet eine gute Reifung und in trockenen Jahren sind die Baga-Weine von tiefer Farbe. Sie hat ein großes Potenzial für die Flaschenreifung.

Alfrocheiro

Obwohl diese Rebsorte im Süden erfolgreich ist und die Regionen Alentejo, Tejo und Palmela erreicht hat, liegt ihr natürliches Verbreitungsgebiet in der Region Dão. Sie ergibt Weine mit reicher Farbe und einem bemerkenswerten Gleichgewicht zwischen Alkohol, Tannin und Säure. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Verschnittsorte, aber sie ist auch in einigen sortenreinen Weinen von großer Qualität zu finden.

Castelão

Sie ist eine der am meisten angebauten Rebsorten im Süden Portugals, aber in Palmela erreicht sie ihre höchste Blütezeit, auf sandigen Böden und in den alten Weinbergen der Region. Bei kontrolliertem Anbau entstehen strukturierte Weine, und die besten von ihnen haben eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit.

Alicante Bouschet

Sie ist französischer Herkunft und wurde von Henri Bouschet durch Kreuzung der Sorten Grenache und Petit Bouschet gezüchtet und hat in Portugal das ideale Terroir gefunden. Als eine der seltenen Teinturier-Sorten (rotes Fruchtfleisch) produziert sie stark gefärbte Weine (praktisch von schwarzer Farbe), vollmundig, mit kräftigem Tannin und hohem Alkoholgehalt. Sie ist in den besten Weinen der Region Alentejo fast allgegenwärtig und stellt für einige Erzeuger ihre besten und hochwertigsten sortenreinen Weine dar. Er weist eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit auf.

Alentejo Blend

Alicante Bouschet
Aragonez
Trincadeira

Dão Blend

Touriga Nacional
Tinta Roriz
Alfrocheiro
Jaen

Douro Blend

Touriga Nacional
Touriga Franca
Tinta Roriz
Tinta Amarela
Tinta Barroca
Tinto Cão
Sousão

Andere Sorten

Sousão
Tinto Cão
Jaen
Trincadeira / Tinta Amarela Rufete

Internationale Sorten

Syrah
C. Sauvignon
Petit Verdot
Pinot Noir

Weiß

Alvarinho

Die Alvarinho ist eine der hochwertigsten portugiesischen Rebsorten und stammt aus dem Nordwesten der Iberischen Halbinsel, nahe der Grenze zwischen der Region Vinho Verde in Portugal und Rias Bajas in Spanien. Diese Rebsorte bringt aromatische und delikate Weine mit hohem Alterungspotenzial hervor: Die meisten Weine können ihre Qualität bis zu 10 Jahre lang beibehalten. In den letzten Jahren haben einige Erzeuger mit großem Erfolg begonnen, eine Fasspassage vorzusehen, die den Alvarinho-Weinen mehr Komplexität verleiht.

Lourinho

Diese Sorte ist in der Region Vinho Verde weit verbreitet und hat in jüngster Zeit die Rolle einer edlen Rebsorte erlangt, die sortenrein abgefüllt wird. Sie ergibt sehr aromatische, leichte und frische Weine mit einem leichten Körper.

Encruzado

Sie ist der Star unter den portugiesischen Weißweinen, vor allem wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Sorte Chardonnay. Die Encruzado-Weine sind zwar nicht sehr duftend, aber sehr strukturiert und haben die Fähigkeit, die Weinbereitung und/oder den Ausbau im Fass zu verkraften und eine Säure zu behalten, die sie ausgleicht und frisch hält.

Arinto

Sie kommt in den meisten portugiesischen Weinregionen vor, ist aber kaum in sortenreinen Abfüllungen zu finden. Ihre ausgeprägte zitronige Säure kann, wenn sie nicht kontrolliert wird, zu unausgewogenen Weinen führen. Sie ist jedoch eine der am häufigsten verwendeten Verschnittsorten, um den Weinen Frische zu verleihen. Dies gilt insbesondere für den Alentejo, wo ihre Partnerschaft mit dem Antão Vaz ein Klassiker ist. Aufgrund ihres charakteristischen Säuregehalts wird sie auch sehr gerne als Basis für Schaumweine verwendet.

Fernão Pires / Maria Gomes

Sie ist die am meisten angebaute Sorte in Portugal, insbesondere in den Regionen Tejo, Lisboa und Bairrada (lokal Maria Gomes genannt). Sie ist sehr duftend, mit süßen Blumennoten, Orangenblüten, Mandarinen, Limetten, Zitronen, frischen Kräutern und auch Rosennoten. Sie wird häufig in großen Weinpartien verwendet, und es gibt seltene Fälle von Weinen höherer Qualität, in denen sie allein glänzt. Die besten sortenreinen Weine aus dieser Rebsorte findet man in der Regel in der Region Bairrada.

Antão Vaz

Sie ist eine der am meisten geschätzten Rebsorten im Alentejo. Sie ist konsensfähig, rustikal und gut an das heiße Klima der Region angepasst. Die Rebsorte Antão Vaz bringt strukturierte, beständige und körperreiche Weine hervor, die, wenn sie früh geerntet wird, lebendige, aromatische und von einer beständigen Säure gewürzte Weine hervorbringen. Wenn sie länger an der Rebe verbleibt, kann sie einen hohen Alkoholgehalt erreichen, was sie zu einem guten Kandidaten für das Fass macht. Sie wird regelmäßig mit den Sorten Roupeiro und Arinto verschnitten, die ihr eine erfrischende Säure verleihen.

Alentejo Blend

Antão Vaz
Arinto
Roupeiro

Dão Blend

Encruzado
Malvasia-Fina
Bical
Cercial

Douro Blend

Rabigato
Viosinho
Gouveio
Malvasia-Fina

Vinho Verde-Mischung

Alvarinho
Loureiro
Arinto
Trajadura

Internationale Sorten

Chardonnay
Viogner
Semillion
Sauvignon Blanc

Andere Sorten

Bical
Rabigato
Viosinho
Cercial
Malvasia-Fina
Verdelho
Síria
Moscatel Galego
Roupeiro